Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

temporis brevitas

  • 1 Kürze

    Kürze, brevitas. – die K. der Zeit, temporis brevitas (im allg.); temporis exiguitas od. angustiae (die Unbeträchtlichkeit, Beschränktheit der Zeit, in bezug auf ein Geschäft u. dergl.): die K. im Reden, brevitas dicendi (im allg.); breviloquentia (als Eigenschaft); celeritas dicendi (die Raschheit, Schnelligkeit im Reden). – sich der K. befleißigen, brevitati studere od. servire: bei etw., brevitatem adhibere in alqa re; brevitatem sequi in alqa re (z.B. in interpretando): die Zeit selbst nötigt mich, mich der K. zu befleißigen, breviloquentem me tempus ipsum facit: sich (beim Schreiben) der strengsten K. befleißigend, subtilissimus brevitatis artifex. – in die K. (ins kurze) ziehen, s. »kurz« u. »abkürzen«. – in der K., d.i. a) kurz, mit wenig Worten: breviter; paucis (verbis). – b) in kurzer Zeit: brevi tempore od. spatio; gew. bl. brevi. – ganz in der K., perbrevi.

    deutsch-lateinisches > Kürze

  • 2 Spanne

    Spanne, palmus. – auch dodrans3/4, von einem Fuß). – eine Sp. breit, lang, palmaris; dodrantalis. – eine kurze Sp. Ruhe, quies parvi temporis: eine kurze Sp. Zeit, tempus breve; temporis brevitas: die kurze Sp. Zeit des Lebens, des Daseins, breve tempus humanae vitae; exigua vitae brevitas; vitae summa brevis: die kurze Sp. Zeit, die uns (zu leben) noch übrig ist, illud breve vitae reliquum: wende die kurze Sp. Zeit (des Lebens), die dir vergönnt ist, gut an, quantulumcumque temporis tibi contigit bene colloca.

    deutsch-lateinisches > Spanne

  • 3 Краткость

    - brevitas (spatii; diei; temporis; vitae; orationis; Sallustiana; syllabae; longitudines et brevitates in sonis);

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Краткость

  • 4 Länge

    Länge, longitudo (im allg., sowohl von der Ausdehnung im Raume als in ver Zeit, Ggstz. brevitas). – proceritas (Ausdehnung in die Höhe, Schlankheit, hoher Wuchs). – magnitudo (Größe übh., z.B. crocodili magnitudo excedit plerumque duodeviginti cubita). – longinquitas. diuturnitas (lange Zeitdauer einer Sache, Ggstz. brevitas). – die L. der Zeit, diuturnitas od. longinquitas temporis; longinquitas et dies; longior dies; tempus diesque, dies tempusque; u. oft bl. dies, ei,f.; auch vetustas (hohes Alter = lange Dauer). – in die L., in longitudinem. per longitudinem (im Raume, letzteres = der Länge nach); per latera (längs den Seiten hin, Ggstz. in fronte; z.B. quindeni pedes per latera, quini in fronte); in longinquum tempus (auf eine entferntere Zeit); diu (eine lange Zeit). – für die L. der Zeit, diu (z.B. alqd to lerare non posse). – in, mit der, durch die L. der Zeit, temporis longinquitate od. diuturnitate; u. bl. diuturnitate od. vetustate. – »mit der L. der Zeit« geschieht das und das, drücken die Lateiner durch tempus diesque od. dies tempusque facit alqd u. dgl. aus, z.B. mit der L. der Zeit werden wir standhafter, constantiores nos tempus diesque facit: mit der L. der Zeit ist etwas aufgezehrt worden, vetustas consumpsit alqd. – etwas in die L. ziehen, s. hinziehen (no. I, A, 2, a): sich in die L. ziehen, longum esse (sowohl vom Wege etc. als von der Rede etc.): die Belagerung der Festung zieht sich in die L., lentior est munitae urbis oppugnatio.

    deutsch-lateinisches > Länge

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»